„Das Ergebnis ist schon ein bisschen absurd, dieser Punktverlust ist nur schwer zu verstehen. Die Gäste schießen gefühlt nur zweimal aufs Tor, und diese Schüsse, landen auch noch irgendwie im Tor. So ist Fußball… halt nicht immer gerecht.“ Der Seesener Trainer Kai Möhlenbrock war sichtlich enttäuscht nach dem Lokalderby gegen die SG Ildehausen/Kirchberg. Der gastgebende FC Seesen hatte den Nachbarn eigentlich jederzeit fest im Griff, es war bis in die Nachspielzeit ein Spiel auf ein Tor und man führte völlig verdient mit 2:0. Durch zwei Standards kamen die Gäste aber noch zum vielumjubelten 2:2 Ausgleich.
Die gut 250 Zuschauer sahen, im Gegensatz zum Hinspiel als der FC nach 0:3 noch 5:3 gewann, diesmal ein eher einseitiges Lokalderby. Von Beginn an verlegte sich der Gast ausschließlich aufs Verteidigen und hatte mit André Galuska nur einen offensiven Spieler, der sich aber auch oft tief in die eigene Hälfte fallen ließ. Bereits in der dritten Minute mussten die Gäste die erste Schrecksekunde überstehen. Nach einer Flanke faustete SG-Keeper Julius Henze den Ball aus der Gefahrenzone und räumte dabei seinen Abwehrchef Daniel Tantzen ab. Dieser blieb benommen liegen, konnte nach längerer Behandlung aber weitermachen. Kurz danach prüfte Tantzen seinen eigenen Keeper als er eine Bause-Flanke Richtung eigenes Tor abfälschte, aber Henze reagierte gut und konnte zur Ecke klären. Nachdem Lennart Knorre und Alex Bause ihre Chancen nicht nutzen konnten, kam die SG zu ihrer einzigen Torchance in der ersten Halbzeit. Nach einem Befreiungsschlag kam Galuska aus gut 25 Meter zum Schuss, aber der Ball ging gut zwei Meter am langen Pfosten vorbei. Danach ging es aber sofort wieder in die andere Richtung. Matheus Rocha de Vasconcelos dribbelte sich über den linken Flügel in den Strafraum, hatte aber sein Visier verstellt, so ging der Schuss nur ans Außennetz. Und auch Daniel Schulz konnte die präzise Karaaslan-Flanke nicht verwerten. In der 40. Minute dann aber der überfällige Führungstreffer. Jihad Badawi setzte Dogan Karaaslan in Szene und dieser wurde bei seinem Schussversuch regelwidrig zu Fall gebracht und der sichere Schiri zeigte auf den Punkt. Nervenstark versenkte Massimo Röttger das Leder und lies Julius Henze keine Abwehrmöglichkeit. Nach Wiederbeginn erhöhte der FC sofort. Eine einstudierte Freistoßvariante nutzte Daniel Schulz am kurzen Pfosten und spitzelte den Ball ins Tor. Die SG veränderte auch in der Folge nicht ihr Spiel. Sie versuchten weiter durch aggressive Zweikampfführung – aber ohne dabei unfair zu werden – das Seesener Kombinationsspiel zu unterbinden, eigene Chancen konnten sie nicht kreieren. Der FC hingegen versäumte es, die sich bietenden Chancen zu nutzen und so den berühmten Sack zuzumachen. Beste Chancen von Lennart Knorre und Alexander Bause waren Beute des SG-Keepers. Bei der größten FC-Chance zum 3:0, half dann auch noch der Pfosten. Nico Mönnecke hatte abgezogen, doch das Leder fand von Innenpfosten nur den Weg zurück ins Feld. SG Trainer Toni Henneberg brachte dann für die Schlussphase die Routiniers Küffner und Kelpe ins Spiel. Zuerst brachte es keine Veränderung, doch in den Schlussminute warf die SG dann nochmal alles nach vorn. Nach einem unnötigen Freistoß, kam Torben Müller aus dem Gewühl heraus zum Schuss und der Ball ging durch Freund und Feind hindurch ins Tor. Nun witterten die Gäste natürlich nochmal Morgenluft und die letzten Minuten wurden sehr hektisch. Nach einem Schussversuch bekam Raziel Dresler den Ball an der Strafraumgrenze aus kürzester Distanz an den vorm Körper angelegten Arm. Der Schiri erkannte es allerdings als ahndungswürdiges Vergehen und verhängte einen letzten Freistoß. Martin Kelpe nutzte seine ganze Erfahrung und schlenzte den Ball tatsächlich ins lange Eck zum schmeichelhaften Ausgleich. Die SG konnte ihr Glück kaum fassen und lag sich nach dem sofortigen Abpfiff jubelnd in den Armen. Die FC-Akteure hingegen sanken ungläubig zu Boden, müssen sich allerdings auch an die eigene Nase fassen, denn dieses Remis war total unnötig und mit mehr Cleverness absolut zu vermeiden.
FC Seesen
SG Ildehausen/Kirchberg
1. Nordharzklasse Staffel 1 · 18. Spieltag