späte Tore sichern Auswärtssieg

späte Tore sichern Auswärtssieg

1. Herren 01.09.2025

SG Bredelem/Astfeld erweist sich als dickes Brett

Für den FC Seesen stand  am Wochenende die Auswärtspartie bei der SG Bredelem/Astfeld auf dem Programm. Auf dem Papier eine machbare Aufgabe für den FC, doch der Gastgeber verlangte dem FC alles ab. Die Seesener konnten sich am Ende zwar klar mit 5:2 durchsetzen, mit der gezeigten Leistung war das Trainerteam allerdings nicht ganz zufrieden. Man merkte schnell, wie die Taktik der Gastgeber aussah. Aus einer gesicherten Abwehr heraus, die Bälle lang nach vorn schlagen und hoffen, dass der schnelle SG-Stürmer Ujazdowski irgendetwas daraus macht. Dementsprechend war der FC das spielbestimmende Team. Allerdings vermisste man diesmal die sonst vorhandene Lauf- und Einsatzbereitschaft. Das Seesener Spiel wirkte irgendwie gehemmt und lethargisch. Trotzdem erarbeitete sich der FC Torchancen. Nach einer schwachen Abwehr des SG-Keepers, eroberte Raziel Dresler den Ball und legte für seinen Sturmpartner Lennart Knorre auf, doch Knorre verfehlte denkbar knapp das anvisierte Ziel. Nach 20 Minuten dann erst die zweite gute FC-Chance. Rishi Uthayachanthiran nahm gekonnt den Ball mit und drang mit ordentlich Geschwindigkeit in den SG-Strafraum ein, doch sein Schlenzer streifte nur den Außenpfosten. Kurz danach aber die FC-Führung: Raziel Dresler wurde am Flügel steil geschickt und legte sich den Ball eigentlich zu weit vor, denn die Abwehr der SG dachte wohl der Ball würde ins Aus gehen. Dank seiner Sprintstärke erreichte er aber den Ball noch rechtzeitig und sah den blank stehenden Knorre in der Mitte. Der brauchte nur noch den Fuß hinhalten und den Ball über die Linie drücken. Nur eine Minute später fast das 2:0, aber eine Ecke von Felix Ebeling klatschte nur auf den Querbalken. Raziel Dresler hatte in der 31. Minute großes Pech. Frei vorm Torwart schlenzte er den Ball Richtung langes Eck, doch der Ball prallte vom Innenpfosten zurück ins Feld. Direkt vorm Halbzeitpfiff ging dann das Spielkonzept des Gegner auf. Einen weiten Abschlag erlief Ujazdowski vor dem herauseilenden FC-Keeper Jan Kubelt und die beiden rauschten ziemlich böse zusammen. Hierfür verhängte der junge, aber sichere Schiri Mehdi Yildiz völlig zurecht Strafstoß. Diese Gelegenheit lies sich Routinier Tizian Holste nicht nehmen und erzielte den 1:1 Ausgleich. Nach der Halbzeit wollte es der FC dann besser machen, aber der Gastgeber beschränkte sich weiterhin ausschließlich auf das Zerstören des FC-Spiels und so taten sich Seesener weiterhin sehr schwer. Hinzu kam die mangelnde Chancenauswertung, so blieb das Spiel vom Ergebnis her spannend. Glück hatte der FC in der 60. Minute. Nach einem Freistoß von der Strafraumgrenze schoss ein Astfelder aus sehr kurzer Distanz über das Tor - hier galt „einmal kräftig durchpusten bitte“. Auf der Gegenseite schaffte Raziel Dresler in der 62. Minute die erneute FC-Führung. Eine scharf getretene Mönnecke-Ecke bugsierte er gekonnt per Kopf ins lange Eck. Nun dachten die Seesener das Spiel würde endlich einfacher, doch weit gefehlt. Die SG gab sich keineswegs auf und kam in der 75. Minute tatsächlich zum 2:2-Ausgleich. Eine gute Kombination vorm FC-Strafraum verwerte Schrader mit einem platzierten Schuss ins lange Eck. Erst jetzt legten die Akteure um Kapitän deutlich eine Schippe drauf und das Spiel wurde zielstrebiger. Zudem verließen dem Gastgeber scheinbar die Kräfte, denn die Räume wurden größer und vom FC auch endlich genutzt. Erst versiebte Felix Ebeling noch eine große Riesenmöglichkeit, aber in der 84. Minute erlöste Goalgetter Lennart Knorre sein Team mit dem erlösenden 3:2. Einen feinen Steckpass von Dogan Karaaslan nutzte er um den SG-Keeper zu überwinden. Fast wäre ihm der Doppelschlag geglückt, doch sein Schuss wurde eine Minute später gerade noch von einem Verteidiger von der Linie gekratzt. In der 90. Minute machte Dogan Karaaslan dann den Deckel drauf. Nach Pass von Aaron Zimmermann sprintete er Richtung SG-Tor, lies einige Verteidiger sehenswert aussteigen und überlupfte schließlich den SG-Keeper – ein super Tor! Den Schlusspunkt setzte Lennart Knorre mit seinem dritten Tagestreffer. Massimo Röttger spielte einen schönen Chipball und Knorre versenkte den Ball im Astfelder Tor. Am Ende zählen natürlich die eingefahrenen Punkte, auch wenn die Leistung ausbaufähig war. Allerdings ist es auch nicht einfach gegen einen so tief stehenden Gegner zu spielen. Weiter geht es für den FC Seesen bereits am kommenden Freitag um 19:00 Uhr gegen die Reserve des SV Union Salzgitter, das Spiel wurde auf Grund des Sehusafestes vorgezogen.

SG Bredelem/Astfeld

2 : 5

FC Seesen

Sonntag, 31. August 2025 · 15:00 Uhr

1. Nordharzklasse Staffel 1 · 04. Spieltag

Schiedsrichter: Mehdi Yildiz

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.