torloses Remis im Stadtderby

torloses Remis im Stadtderby

1. Herren 07.10.2025

FC hat das Toreschießen verlernt

Am Wochenende kam es zum mit Spannung erwarteten Lokalderby zwischen dem heimischen FC Seesen und dem FC Rhüden. Die Seesener gingen als Favorit in diese Partie, bestimmten das Spiel auch über weite Strecken und hatten sehr viel Ballbesitz und die besseren Torchancen. Die Gäste aus Rhüden hingegen versuchten durch Konter zum Erfolg zu kommen. Am Ende trennten sich die beiden Kontrahenten torlos 0:0 Unentschieden.

Zum Spiel: in der achten Minute wäre den Hausherren beinahe die frühe Führung geglückt, doch ein fulminanter Fernschuss von Felix Ebeling prallte von der Unterkante der Latte zurück ins Feld. Kurz darauf hatte der FC Seesen Glück, denn Felix Ebeling foulte Artjom Mayer an der Strafraumgrenze und es gab nur Freistoß. Die Gäste sahen den Tatort naturgemäß innerhalb des Strafraums. Den gut getretenen Freistoß von Christoph Vater entschärfte Jan Kubelt im Seesener Gehäuse souverän. Massimo Röttger hatte in der 14. Minute die nächste Gelegenheit, doch auch sein Schuss verfehlte das Ziel. Den nächsten Seesener Angriff vereitelte Jochen Warnecke im FC-Tor gekonnt nachdem Felix Ebeling kraftvoll abdrückte. Und auch der Schuss von Alexander Bause wurde Beute des erfahrenen FC-Keepers. Nachdem Raziel Dresler und Lennart Knorre ihre Chancen ebenfalls nicht nutzten, kam der FC kurz vor der Halbzeit noch zu einer hochkarätigen Chance. Eine präzise Flanke von Christoph Vater, brachte Kevin Riemann von der Grundlinie zurück in den Strafraum. Hier verpasste Jonas Vogler denkbar knapp den Ball. So ging es mit 0:0 zu Pausentee. Direkt nach Wiederanpfiff stieg Raziel Dresler nach einem Eckball zum Kopfball hoch, verfehlte aber erneut nur sehr knapp das Ziel. Die Rhüdener verteidigen ihren Strafraum immer wieder geschickt, so dass die gefährliche Seesener Offensive nicht wie gewohnt zur Geltung kam. Und wenn sie einmal durchkamen stand Jochen Warnecke im Rhüdener Tor im Weg. In der 65. Minute die erste und einzig nennenswerte Gelegenheit für die Rhüdener: nach einer Ecke kam Sadiku frei zum Schuss, doch das Leder ging gut 1 Meter über den Querbalken. Dann hatten wieder die Seesener die Riesenmöglichkeit zur Führung. Nachdem Abwehrchef Chris Rose dem Seesener Stürmer Lennart Knorre an der Schulter zog, zeigte Schiedsrichter Nico Stolzen auf den Punkt. Eine harte, aber durchaus vertretbare Entscheidung. Allerdings bewahrheitete sich eine alte Fußball Weisheit, nämlich dass der Gefoulte nicht selbst schießen sollte. Jochen Warnecke hatte wenig Mühe den schwach geschossenen „Elfer“  von Lennart Knorre zu halten. Jetzt kam Hektik ins Spiel denn die Gastgeber wollten unbedingt den Sieg. Der Schiri hatte alle Hände voll zu tun und musste reihenweise gelbe Karten auf beiden Seiten verteilen. Rishi Uthayachanthiran musste sogar mit gelb rot das Feld verlassen (80.). Aus der Überzahl konnten die Rhüdener allerdings kein Profit erzielen. Große Aufregung dann in der 82. Minute: Harrys Uthayachanthiran setzte die Rhüdener Abwehr gekonnt unter Druck und hatte plötzlich freie Bahn aufs Rhüdener Tor. Er legte den Ball am herausstürzenden Jochen Warnecke vorbei und die beiden prallten danach zusammen. Zum Entsetzen der Seesener entschied der Schiri nur auf Eckball, aus ihrer Sicht ein glasklaren Strafstoß. Alles reklamieren half natürlich nicht, der Schiri blieb bei seiner Entscheidung. Nun warf der FC Seesen alles nach vorne und drängte auf die überfällige Führung, doch weder Dogan Karaaslan, noch Lennart Knorre schafften es das Leder im Tor unterzubringen. Auch die gelb-rote Karte für Benjamin Makowski half den Seesener nicht mehr, denn es blieb beim torlosen Remis. Am Ende bejubelten die Rhüdener ausgelassen den Punktgewinn wie einen Sieg, den sie sich aber auch auf Grund der aufopferungsvollen Verteidigung redlich verdient hatten. Für die Kernstädter war es ein schmerzlicher Punktverlust, zudem büßten sie die Tabellenführung ein, die der SV Rammelsberg wieder übernahm.

FC Seesen

0 : 0

FC RW Rhüden

Sonntag, 5. Oktober 2025 · 14:30 Uhr

1. Nordharzklasse Staffel 1 · 09. Spieltag

Schiedsrichter: Nico Stolzen

Startaufstellung

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Weitere Details zur Nutzung und Deaktivierung von Cookies erfahren Sie hier.

Einverstanden

Cookie-Informationen

Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Es werden keine der so gesammelten Daten genutzt, um Sie zu identifizieren oder zu kontaktieren.

Cookies sind kleine Dateien, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Dateien können keinen Schaden an Ihrem Computer anrichten.

Besuchen Sie die Internetseite des Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, um mehr über Cookies und lokalen Speicher zu erfahren.

Wenn Sie keine Cookies durch diese Website speichern lassen möchten, können Sie dies direkt in Ihrem Browser einstellen. Wie dies für Ihren Brwoser funktioniert, erfahren Sie bei Klick auf den jeweiligen, nachfolgenden Button.